Was ist ein „KfW 55 Haus“?
Ein „KfW 55 Haus“ ist ein Gebäude, das energieeffizient und nachhaltig gebaut wurde und das den Anforderungen des Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) entspricht. KfW ist
In unserem Bauherren Blog stellen wir viele interessante Themen für Bauherren zusammen um einen guten Überblick zu bekommen.
Ein „KfW 55 Haus“ ist ein Gebäude, das energieeffizient und nachhaltig gebaut wurde und das den Anforderungen des Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) entspricht. KfW ist
Das „NH-Zertifikat“ ist ein Zertifizierungssystem für nachhaltiges Bauen, das von der Firma „NH Sustainability Group GmbH“ entwickelt wurde. Es bezieht sich auf den Neubau von
Nachhaltiges Bauen bedeutet, Gebäude und Infrastrukturen zu errichten, die sowohl ökologisch als auch sozial und wirtschaftlich tragfähig sind. Es geht darum, Ressourcen schonend und effizient
Zellulosedämmung ist eine Form der Wärmedämmung, die aus zerkleinerten Papierfasern besteht. Sie wird häufig aus Altpapier hergestellt und ist eine umweltfreundliche und nachhaltige Wahl für
In Baden-Württemberg gibt es seit dem 1. Januar 2020 eine sogenannte Photovoltaikpflicht, die besagt, dass Neubauten ab einer bestimmten Größe eine Photovoltaikanlage auf dem Dach
Es gibt viele verschiedene Fassadentypen für Einfamilienhäuser, einige der gängigsten sind: Ziegelsteinfassade: Eine Ziegelsteinfassade besteht aus Ziegelsteinen, die auf eine Mauerwerkstruktur aufgebracht werden. Sie bietet
Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Baugrundstück zu finden: Immobilienmakler: Ein Immobilienmakler kann Ihnen dabei helfen, ein geeignetes Grundstück zu finden und kann Ihnen auch bei
Ein Walmdach ist ein Dach, bei dem die Dachfläche auf beiden Seiten gleichmäßig geneigt ist und einen First in der Mitte bildet. Es hat eine
Ein Pultdach ist ein Dach, bei dem die Dachfläche geneigt ist, aber eine flache oder leicht geneigte Abdeckung hat. Pultdächer haben eine flache Dachfläche, die
In Baden-Württemberg kann ein Bauantrag entweder in schriftlicher Form bei der zuständigen Bauaufsichtsbehörde oder über das Online-Portal „eVergabeBW“ eingereicht werden. Folgende Unterlagen sind erforderlich: Bauvorlageberechtigung
Ein Satteldach ist ein Dach, das sich aus zwei geneigten Dachflächen zusammensetzt, die in der Mitte einen Giebel bilden. Es ähnelt in seiner Form einem
Wer in einem Holzhaus (z. B. ein Einfamilienhaus aus Holz) wohnt, sollte sich schon beim Bau der Immobilie über Brandschutz informieren. Denn die Brandlast ist