Nachhaltigkeit
Wir bauen für die Zukunft
Mit unserer nachhaltigen Holzbauweise verändern wir die Bauindustrie
„Unser Bausystem speichert langfristig CO2, ist unabhängig von fossilen Brennstoffen und Materialien können teilweise wiederverwendet werden. Mit einem Kaufmann Haus leisten Sie aktiven Klimaschutz.“
Umdenken, anders machen
Stein auf Stein. Ziegel um Ziegel. Eine alte Bauweisheit, die heutzutage vor allem eines ist: nicht mehr zeitgemäß. Die Industrie der Zementherstellung emittiert jedes Jahr mehrere Milliarden Tonnen CO2. Wäre die Zementindustrie ein Staat, würde sie Rang drei der Nation mit den weltweit höchsten Emissionen einnehmen. In Zeiten, in denen der Klimawandel so akut wie nie zuvor ist, wollen wir mit unserem nachhaltigen Konzept des Holzbaus dem entgegentreten.
Während 1 qm Beton ca. 1 Tonne CO2 verursacht, speichert 1 qm Holz ca. 1 Tonne CO2 langfristig. Je mehr Holzhäuser wir realisieren, desto höher ist die CO2-Einsparung. Unser Ziel könnte nicht klarer sein.
Unser Ziel
Holz als langfristiger CO2 Speicher
„Viele Naturinteressierte protestieren gegen jeden Baum, den wir hier fällen. Dabei macht das Platz für junge Bäume. Da muss ich unheimlich viel Aufklärungsarbeit leisten. Denn in der Bevölkerung ist die Annahme weit verbreitet, dass der beste Wald einer sei, den man in Ruhe lässt. Für den Artenschutz mag das manchmal stimmen, für den Klimaschutz ist genau das Gegenteil der Fall: Den Wald erhalten und gleichzeitig so viel Holz wie möglich ernten und verwenden. Daraus entstehen Häuser, Möbel oder Papier, so bleibt der im Holz enthaltene Kohlenstoff gebunden und gelangt über lange Zeit nicht zurück in die Atmosphäre.“
Jens Meier, Revierförster
Bauwissen auf einen Blick
Erkunde unseren Wissensbereich mit ausführlichen Infos rund um den Bau.