Massivholzhaus finanzieren: Tipps für Selbstständige und Unternehmer

Ein Zuhause ist mehr als nur ein Gebäude – es ist ein Ort des Rückzugs, der Wärme und des gemeinsamen Miteinanders. Besonders für Selbstständige ist ein Einfamilienhaus aus Holz eine ideale Investition, um eine gemütliche Oase für die Familie zu schaffen. Nach einem arbeitsreichen Tag ist es wichtig, sich im Kreise der Liebsten wohlzufühlen und den Arbeitsstress hinter sich zu lassen.

Für viele Unternehmerinnen und Unternehmer liegt die erste Hürde bei der Finanzierung. Banken verlangen von Selbstständigen oft umfassendere Unterlagen im Vergleich zu Angestellten. Neben Einkommenssteuerbescheiden der letzten drei Jahre sind Bilanzen und betriebswirtschaftliche Auswertungen der vergangenen drei Wirtschaftsjahre des Unternehmens erforderlich. Die Banken legen zudem Wert darauf, dass ein solides Nettoeinkommen vorhanden ist und nicht alles in die Firma reinvestiert wird.

Ein entscheidendes Kriterium für die Baufinanzierung ist das Eigenkapital, das zwischen 15% und 20% der Finanzierungssumme liegen sollte. Besitzen Sie bereits ein Grundstück, erhöht sich Ihre Verhandlungsposition weiter. Eltern als Bürgen oder vorhandene Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherungen können ebenfalls die Chancen auf eine Finanzierung verbessern. Eine weitere Möglichkeit zur Verbesserung der Konditionen ist es, die Partnerin oder den Partner als weiteren Darlehensnehmer einzubeziehen.

Es ist jedoch ratsam, gemeinsam mit dem Steuerberater im Vorfeld zu klären, ob das Haus auf die Partnerin oder den Partner laufen soll, um das Unternehmensrisiko zu minimieren. Banken legen zudem großen Wert auf den Energiestandard des geplanten Hauses, da niedrige Energiekosten eine wichtige Rolle spielen. Durch Energieeffizienz und Nachhaltigkeit können über die KfW zinsvergünstigte Kredite oder Zuschüsse erlangt werden.

Kaufmann unterstützt Sie nicht nur bei der Finanzierung, sondern auch in der Planungsphase, um sicherzustellen, dass Ihr Massivholzhaus aus Ihrem individuellen Budget entspricht. Während der Bauphase können Sie sich weiterhin positiv um Ihr Unternehmen kümmern. Nutzen Sie unseren Konfigurator oder kontaktieren Sie uns direkt – wir helfen Ihnen gerne dabei, den Traum vom eigenen Massivholzhaus für Ihre Familie zu realisieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Holzhaus Massiv Winter Oberschwaben

Bauen wie ein Profi: Andys Top-Tipps

Die festliche Jahreszeit ist der perfekte Moment, um über die Zukunft nachzudenken – vielleicht sogar über das eigene Traumhaus. Warum nicht gleich den ersten Schritt wagen und sich inspirieren lassen? Wir haben unseren Bauherren Andy nach seinen besten Tipps und Erfahrungen gefragt, um den Bauprozess stressfrei und erfolgreich zu meistern. Gab es Herausforderungen während des Bauens? Andy: Ja, zu Beginn

Fabians Bau-Insights aus erster Hand

Fabian hat den Hausbau mit uns erfolgreich gemeistert und gibt in unserem Interview wertvolle Tipps sowie überraschende Einblicke. Wenn Du gerade dabei bist, dein eigenes Traumhaus zu planen, wirst du von seinen Erfahrungen sicher profitieren. Fabian, Du hast ja schon einiges beim Bau deines Hauses erlebt. Was sind denn deine besten Tipps für zukünftige Bauherren? Fabian: „Das Allerwichtigste ist für

Ein Bauherrenbericht mit Herz

Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, sich an den eigenen vier Wänden zu erfreuen – und was könnte schöner sein, als das Fest im eigenen Traumhaus zu feiern? Wir haben unseren ehemaligen Bauherren Patrick gefragt, wie sein Bauprojekt mit uns verlaufen ist und welche Erfahrungen er dabei gemacht hat. Zudem teilt Patrick wertvolle Tipps für alle, die den Traum vom

Konfigurieren Sie Ihr Haus

Lernen Sie uns besser kennen