Innovative Wohnkonzepte – mit Dübelholz in eine nachhaltige Zukunft bauen

Holzhaus Mehrfamilienhaus Allensbach

Nachhaltigkeit – das Herzstück unserer Bauphilosophie bei KaufmannBau. Besonders stolz sind wir auf unser Konzept für den Bau von Mehrfamilienhäusern aus Dübelholz. Dieses Verfahren bietet nicht nur ökologische Vorteile, sondern ist auch ideal für den Ersatz alter landwirtschaftlicher Gebäude in städtischen und ländlichen Gebieten. Folgt möchten wir unser Konzept und die damit verbundenen Vorteile sowie Fördermöglichkeiten vorstellen.

Nachhaltigkeit im Dübelholzbau

Das Dübelholzbauverfahren ist eine innovative Technik, bei der Holzelemente ohne Metallverbindungen oder Leim zusammengefügt werden. Stattdessen werden hölzerne Dübel verwendet, um die Teile zu verbinden. Dies macht die Konstruktion vollständig recycelbar und reduziert den Einsatz von Chemikalien und nicht erneuerbaren Materialien. Der Dübelholzbau ist besonders nachhaltig, da er auf dem nachwachsenden Rohstoff Holz basiert. Durch die Verwendung von Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern tragen wir aktiv zum Klimaschutz bei. Zudem sind Dübelholz-Konstruktionen extrem langlebig und energieeffizient, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für umweltbewusste Bauherren macht.

Mehrfamilienhäuser für eine nachhaltige Zukunft

Unser Konzept sieht vor, alte landwirtschaftliche Gebäude in Städten und Dörfern in Oberschwaben, Baden-Württemberg und Bayern durch moderne Mehrfamilienhäuser aus Dübelholz zu ersetzen. Diese neuen Gebäude bieten nicht nur eine nachhaltige Wohnlösung, sondern auch hohe Energieeffizienz und ausgezeichnete Dämmeigenschaften. Dadurch können Bewohner von niedrigen Heiz- und Stromkosten profitieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Förderungen und Zuschüsse

Ein großer Vorteil unseres Projekts ist die Verfügbarkeit von Förderungen und Zuschüssen, wie zum Beispiel durch das „Entwicklungsprogramm ländlicher Raum“ (ELR). Diese Förderungen unterstützen den Bau nachhaltiger Gebäude und machen unser Konzept auch finanziell attraktiv. Mit diesen Zuschüssen können Bauherren und Gemeinden erhebliche Kosten sparen und gleichzeitig die Nachhaltigkeit ihrer Bauprojekte maximieren.

Vorteile für Städte und Dörfer Die Ersetzung alter landwirtschaftlicher Gebäude durch moderne Dübelholz-Bauten bringt zahlreiche Vorteile für Gemeinden in Oberschwaben, Baden-Württemberg und Bayern. Neben der Verbesserung der Wohnqualität tragen diese Projekte zur Belebung der ländlichen Gebiete bei und fördern die nachhaltige Entwicklung der Region. Zudem schaffen sie attraktive, energieeffiziente Wohnräume, die den steigenden Bedarf an umweltfreundlichem Wohnraum decken.

Nutzen Sie unseren Konfigurator oder kontaktieren Sie uns direkt – wir helfen Ihnen gerne dabei, den Traum vom eigenen Massivholzhaus für Ihre Familie zu realisieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Holzhaus Massiv Winter Oberschwaben

Bauen wie ein Profi: Andys Top-Tipps

Die festliche Jahreszeit ist der perfekte Moment, um über die Zukunft nachzudenken – vielleicht sogar über das eigene Traumhaus. Warum nicht gleich den ersten Schritt wagen und sich inspirieren lassen? Wir haben unseren Bauherren Andy nach seinen besten Tipps und Erfahrungen gefragt, um den Bauprozess stressfrei und erfolgreich zu meistern. Gab es Herausforderungen während des Bauens? Andy: Ja, zu Beginn

Fabians Bau-Insights aus erster Hand

Fabian hat den Hausbau mit uns erfolgreich gemeistert und gibt in unserem Interview wertvolle Tipps sowie überraschende Einblicke. Wenn Du gerade dabei bist, dein eigenes Traumhaus zu planen, wirst du von seinen Erfahrungen sicher profitieren. Fabian, Du hast ja schon einiges beim Bau deines Hauses erlebt. Was sind denn deine besten Tipps für zukünftige Bauherren? Fabian: „Das Allerwichtigste ist für

Ein Bauherrenbericht mit Herz

Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, sich an den eigenen vier Wänden zu erfreuen – und was könnte schöner sein, als das Fest im eigenen Traumhaus zu feiern? Wir haben unseren ehemaligen Bauherren Patrick gefragt, wie sein Bauprojekt mit uns verlaufen ist und welche Erfahrungen er dabei gemacht hat. Zudem teilt Patrick wertvolle Tipps für alle, die den Traum vom

Konfigurieren Sie Ihr Haus

Lernen Sie uns besser kennen