Handeln Sie jetzt: steigende Kosten für Bauplätze

In der heutigen Zeit, in der der Traum vom Eigenheim für viele Menschen immer greifbarer wird, ist es entscheidend, den richtigen Zeitpunkt für den Kauf eines Bauplatzes nicht zu verpassen. Langes Zögern kann sich schnell als kostspielig erweisen, besonders angesichts der aktuellen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt.

„Schaffe, schaffe, Häusle baue“ – dieser schwäbische Leitspruch erfährt heute eine neue Realität. Besonders in Stadtnähe, wie rund um Ulm, Stuttgart, Augsburg, München, Günzburg oder Memmingen, sind die Grundstücke deutlich kleiner und kostenintensiver geworden.

Auch in Gebieten um den Bodensee und im Allgäu sind die Grundstückspreise aufgrund der Nähe zu Naherholungsgebieten wie dem Bodensee und den Alpen gestiegen und die Verfügbarkeit von Baugrundstücken hat abgenommen. Im angrenzenden Vorarlberg sind die Grundstückspreise seit Jahren hoch, da kaum noch Baugebiete für Einfamilienhäuser erschlossen werden, sondern hauptsächlich für Mehrfamilienhäuser.

In Oberschwaben waren Baugrundstücke vor 2020 noch für weniger als 100 € pro Quadratmeter zu haben – heute undenkbar. Die Preise liegen jetzt weit über der 200 €-Marke. Wer jetzt nicht zugreift, wenn sich ein Grundstück bietet, wird später Schwierigkeiten haben, ein erschwingliches und großzügiges Baugrundstück zu finden.

Da Bauland immer knapper wird und die Einwohnerzahl weiter steigt, ist es klar, dass die Grundstückspreise langfristig in Richtung 1000 € pro Quadratmeter steigen werden, wie es bereits in Vorarlberg oder in Bodenseenähe der Fall ist.

Wenn Sie also ein Grundstück in Aussicht haben, empfehlen wir Ihnen, mit unserem Team von Architekten und KI-gestützter Architekturberatung zusammenzuarbeiten, um einen ersten Entwurf und eine Kostenschätzung zu erstellen. Auf diese Weise können Sie nicht nur die Kosten für das Baugrundstück, sondern auch die Bau- und Finanzierungskosten im Voraus kalkulieren.

Warten Sie nicht länger – jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Ihre Träume vom Eigenheim zu verwirklichen, bevor die Kosten weiter steigen und die Verfügbarkeit von Bauplätzen noch knapper wird. Handeln Sie jetzt und sichern Sie sich Ihr Stück Land für die Zukunft!

Holzhaus Massiv Winter Oberschwaben

Bauen wie ein Profi: Andys Top-Tipps

Die festliche Jahreszeit ist der perfekte Moment, um über die Zukunft nachzudenken – vielleicht sogar über das eigene Traumhaus. Warum nicht gleich den ersten Schritt wagen und sich inspirieren lassen? Wir haben unseren Bauherren Andy nach seinen besten Tipps und Erfahrungen gefragt, um den Bauprozess stressfrei und erfolgreich zu meistern. Gab es Herausforderungen während des Bauens? Andy: Ja, zu Beginn

Fabians Bau-Insights aus erster Hand

Fabian hat den Hausbau mit uns erfolgreich gemeistert und gibt in unserem Interview wertvolle Tipps sowie überraschende Einblicke. Wenn Du gerade dabei bist, dein eigenes Traumhaus zu planen, wirst du von seinen Erfahrungen sicher profitieren. Fabian, Du hast ja schon einiges beim Bau deines Hauses erlebt. Was sind denn deine besten Tipps für zukünftige Bauherren? Fabian: „Das Allerwichtigste ist für

Ein Bauherrenbericht mit Herz

Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, sich an den eigenen vier Wänden zu erfreuen – und was könnte schöner sein, als das Fest im eigenen Traumhaus zu feiern? Wir haben unseren ehemaligen Bauherren Patrick gefragt, wie sein Bauprojekt mit uns verlaufen ist und welche Erfahrungen er dabei gemacht hat. Zudem teilt Patrick wertvolle Tipps für alle, die den Traum vom

Konfigurieren Sie Ihr Haus

Lernen Sie uns besser kennen