- Topografie: Süddeutschland ist bekannt für seine malerische Landschaft mit hügeligen und bergigen Regionen. Die natürliche Topografie mit ihren Hanglagen bietet eine attraktive Kulisse für den Bau von Häusern. Die Hügel und Berge schaffen eine beeindruckende Aussicht und ermöglichen den Bewohnern oft einen Panoramablick auf die umliegende Landschaft.
- Klima: Süddeutschland hat ein abwechslungsreiches Klima, das von milden bis zu alpinen Regionen reicht. Hanglagen können verschiedene Vorteile bieten, wenn es um das Klima geht. Durch die erhöhte Position am Hang können Bewohner von einer besseren Belüftung und einer angenehmen Brise profitieren. Zudem kann die Hanglage den Schutz vor kalten Winden bieten und die Sonneneinstrahlung optimieren.
- Traditionelle Bauweise: In einigen Regionen Süddeutschlands hat sich über die Jahre eine traditionelle Bauweise entwickelt, die sich perfekt in die Hanglagen einfügt. Die Bauweise von Hanghäusern mit Terrassen, Stützmauern und anderen speziellen Konstruktionstechniken ist Teil des kulturellen Erbes der Region. Dies hat dazu beigetragen, dass Hanglagen beliebt sind und viele Grundstücke in dieser Art von Umgebung angeboten werden.
Mit Kaufmannbau können Sie an Hanglagen bauen und genießen den Wohnkomfort der Holzbauweise auch im Hanggeschoss, da die Innenwände und Decke sowie Teile der Außenwände aus Holz bzw. Dübelholz sind.